LVMG ist eine langfristig orientierte Investmentgesellschaft, die sich auf börsennotierte Unternehmen konzentriert, bei denen die Familie entweder durch die Unternehmensführung oder durch einen bedeutenden Aktienbesitz dauerhaft beteiligt ist.

Wir bauen konzentrierte Positionen in einer ausgewählten Anzahl von qualitativ hochwertigen Unternehmen auf, mit der Absicht, diese über einen Zeitraum von mehreren Generationen zu halten - im Idealfall mehr als 100 Jahre. Mit einer dauerhaften Kapitalstruktur im Rücken ist LVMG einzigartig positioniert, um als stabiler Partner für Unternehmen mit bedeutendem Familieneinfluss zu agieren und sie bei der Umsetzung ihrer langfristigen strategischen Vision zu unterstützen, ohne den Zwängen kurzfristiger Markterwartungen ausgesetzt zu sein.
Wir fühlen uns besonders zu Unternehmen hingezogen, bei denen der Gründergeist - die Werte, die Kultur und die unternehmerische DNA - die Führungsentscheidungen und den Unternehmenszweck auch über die Lebenszeit des Gründers hinaus prägt. Diese Kontinuität der Vision, die oft tief in der Organisation verankert ist, ist eine wichtige Säule der nachhaltigen Wertschöpfung.
Unsere Anlagephilosophie ist zutiefst von den zeitlosen Grundsätzen und der intellektuellen Partnerschaft von Warren Buffett und Charlie Munger inspiriert - sie beruht auf Geduld, Rationalität, Integrität und einem tiefen Respekt für herausragende Unternehmen, die von außergewöhnlichen Menschen geführt werden.

"Unser Motto: Buy smart and never Sell™"
- Raphaël Hubin, CEO und Gründer von LVMG


Unsere wichtigsten Leitlinien für das Kernportfolio sind:

  • Minderheitsgesellschafter in börsennotierten Familienunternehmen
  • Concentrated portfolio strategy < 20 participations
  • Unternehmen mit starkem Familien- oder Gründereinfluss
  • Unternehmen mit niedrigem Durchschnittswert
  • Mindestgröße / Investition: CHF 1 Million
  • Maximale Grösse / Investition: CHF 10 Mio.

Minimaler Familienanteil

Maximales LTV/Aktiva-Verhältnis

Maximum / Investition


Unsere Hauptpartner sind in der Schweiz und in Europa ansässig

  • Banken und Makler für unser Small- und Mid-Cap-Research und unsere OTC-Transaktionen.
  • Family Offices und externe Vermögensverwalter, die ausschließlich mit qualifizierten Anlegern arbeiten
  • Für Forschung, Preise, Datenbankrecherche und administrative Unterstützung

LVMG richtet sich ausschließlich an qualifizierte Investoren, die definiert werden können als:

  • Regulierte Finanzintermediäre wie Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften und Vermögensverwalter von kollektiven Kapitalanlagen.
  • Öffentliche Einrichtungen und Vorsorgeeinrichtungen mit professionellem Treasury.
  • Unternehmen mit professionellen Treasury-Aktivitäten (Single Family Offices, die in Gesellschaftsform organisiert sind, qualifizieren sich im Allgemeinen).
  • Unabhängige (unregulierte) Vermögensverwalter, die im Rahmen von diskretionären Verwaltungsmandaten für HNW-Personen tätig sind, die sich jeweils dafür entschieden haben, als qualifizierte Anleger zu gelten.
  • HNW-Personen, die sich als erfahrene Anleger qualifizieren (nachgewiesene Finanzerfahrung + Besitz von CHF 0,5 Mio. Finanzvermögen oder Besitz von mindestens CHF 5 Mio. Finanzvermögen) LVMG wenden die Schweizer Gesetzgebung über kollektive Kapitalanlagen (KAG und KKV) an.
  • Alle Dienstleistungen werden in Genf auf umgekehrte Weise erbracht und sind ausschließlich für qualifizierte Anleger bestimmt, die gemäß den geltenden LSFin- und MiFID-Vorschriften als professionelle Anleger gelten.


Unsere Kernwerte sind die Essenz unseres Namens

"Als ich 1999 LVMG® registrierte, gründete ich es auf vier Säulen, die seither die Leitprinzipien meiner Arbeitsethik sind: Loyalität, Vision, Motivation und Dankbarkeit. 26 Jahre später sind diese Schlüsselwerte mehr denn je das Herzstück von LVMG. Aus dieser langfristigen Investitionsphilosophie ist 2018 die LVMG SA hervorgegangen". Raphaël Hubin, CEO und Gründer der LVMG

Qualifizierte Investoren und Partner können uns telefonisch oder über unsere Website kontaktieren.

Für weitergehende Anfragen steht Ihnen unser Sekretariat gerne zur Verfügung und verweist Sie an unser Fachbüro: